Wann | |
---|---|
05.04.2025, 20:00 Uhr | Weiterleiten |
Wo | |
THEATER in der LIST Hannover |
|
Wofür entscheiden wir uns? Für ein nachhaltiges Leben oder doch lieber für hedonistische Leichtigkeit? Wie und was können wir mit unserem individuellen Verhalten überhaupt beeinflussen? Wer übernimmt die Verantwortung für globale Herausforderungen?
Ein alter Mann, ein Politiker und ein Schauspieler treten nacheinander auf, bewegt von der Frage nach der Sinnhaftigkeit ihres Tuns, von der Frage, welche Spuren sie in der Gesellschaft hinterlassen. Es sind drei völlig unterschiedliche Perspektiven auf die gleiche Sache: Gibt es ein richtiges Leben im falschen?
Lot Vekemans ist eine der erfolgreichsten zeitgenössischen Autorinnen der Niederlande. In ihren Stücken (»Judas«, »Gift«, »Schwester von…«) setzt sie sich mit Fragen der Ethik und des verantwortungsbewussten Handelns auseinander. Und so könnte man ihr unterstellen, dass sie eher am philosophischen Disput denn am Theater interessiert sei. Doch Vekemans stellt Figuren in den Mittelpunkt ihrer Stücke, die so psychologisch präzise und dicht gestaltet sind, dass sie uns nah rücken, zu unseren Verbündeten und Gegenspielern werden, zu denen, die wir lieben oder ablehnen – die uns auf jeden Fall niemals kalt lassen.«Niemand wartet auf dich!
Willi Schlüter schlüpft in diese verschiedenen Figuren, die die bewusste Reflektion ihres persönlichen Engagements in der Gesellschaft verbindet. Vekemans fordert in einer direkten Ansprache an das Publikum mehr Eigeninitiative und Gedankenaustausch und die Ablehnung einer zunehmend zynischen Weltanschauung.